Sie haben einen lieben Menschen während der ersten Phase von Covid-19 in einem Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung verloren und hatten keine Möglichkeit sich von diesem zu verabschieden? Die gesetzlichen Bestimmungen haben es Ihnen unmöglich gemacht die Verabschiedung und die Beisetzung im erforderlichen Rahmen zu gestalten? Sie können deswegen den Tod Ihres lieben Angehörigen nicht verarbeiten? Sie möchten mir anderen Menschen in Austausch kommen, denen es ähnlich erging? Dann kommen Sie zu unserer Trauergruppe: “kein Abschied wegen Corona“. Wir möchten Menschen auf dem Weg durch ihre Trauer begleiten und unterstützen. Der Gruppenabend wird geleitet von unseren Trauerbegleitern Heidi Nowak und Martin Schmelcher. Eine Anmeldung telefonisch oder per Mail ist leider aktuell erforderlich. Bei der Anmeldung erfahren Sie auch den Ort, Datum und Uhrzeit. Wir freuen uns auf Sie. Anmeldungen nimmt Heidi Nowak unter 0170-8327717 oder per Mail: hospiz@t-online.de entgegen.
Aufgrund der aktuellen Lage sind die Trauerangebote nur in begrenztem Rahmen möglich. Dennoch finden unsere bisherigen Trauergruppen für Witwen / Witwer, so wie die Elterntrauergruppe selbstverständlich weiterhin statt. Bitte erfragen Sie die Termine und die Örtlichkeiten telefonisch bei Heidi Nowak unter: 0170-8327717 oder per Mail: hospiz@t-online.de.
Engel
des Vertrauens
Ich sagte zu dem Engel, der an der Pforte
stand: "Gib mir ein Licht, damit ich
sicheren Fußes der Ungewissheit entgegengehen kann".
Aber
er antwortete: "Geh nur hinein in die Dunkelheit und lege deine Hand in die Hand Gottes. Das ist besser als ein Licht und sicherer als ein bekannter Weg" (aus China)
Herzlich Willkommen beim
Hospizdienst Bad Friedrichshall e. V.
Schwerstkranke, sterbende Menschen und ihre Angehörigen
fühlen sich oft überfordert, hilflos und allein gelassen. Sie wünschen sich
Unterstützung, Anteilnahme, einfach Menschen, die in der Nähe sind.
Wir möchten begleiten, helfen, stützen, da sein
Wir
sind Tag und Nacht (24 Std.) für Sie telefonisch erreichbar. Halten nachts bei Ihnen zuhause Sitzwachen, wir wollen für diejenigen, die jetzt Hilfe benötigen, da sein.
Und danach? Auch dann begleiten wir die Angehörigen in ihrer Trauer. Wir bieten
Trauergruppen, Trauercafe, Elterntrauergruppe, Stammtisch, Wandergruppen für Trauernde und vieles mehr. „Dem
Leben neu vertrauen“, dabei wollen wir helfen.
Unser Verein finanziert sich ausschließlich durch
Spenden, wir bieten unsere Dienste auf ehrenamtlicher Basis an, denn wir wollen
schlicht und einfach helfen, soweit wir können.
Erreichbarkeit (Sterbe- und Tauerbegleitung) unter 0170-8327717 hospiz@t-online.de